Angezeigt: 1 - 5 von 5 ERGEBNISSEN

Ruta Transchaco

“April, April, der macht was er will.” Was in Deutschland das Wetter beschreibt, trifft diesen Monat auf mein Leben allgemein zu. Während ich die erste April-Woche gezwungenermaßen im Home-Office verbracht habe, war ich Ende des Monats schon wieder im Reservat…dachte ich, bis ich mich doch in Asunción wieder fand. Aber beginnen wir von vorne. Auf …

Semana Santa

Von Palmsonntag bis zum Ostermontag geht die Karwoche, die auf spanisch heilige Woche genannt wird. Mit einer knapp 90-prozentig katholischen Bevölkerung in Paraguay gehört das Osterfest, beziehungsweise die ganze Semana Santa natürlich zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres und bietet die Möglichkeit viele typische Bräuche mitzuerleben. Ich muss allerdings zugeben, dass ich wie schon an …

Mango, Milanesa & Mbejú

Sobald man in Paraguay ankommt, kann man überall Mangobäume sehen, die in Gärten, Parks und vor allem einfach am Straßenrand stehen. Bei meiner Ankunft im August waren die Früchte noch nicht reif. Doch als ich nun aus dem Reservat zurückkehrte war sie endlich da – die Mangozeit. Meine Mitfreiwillige bei Guyra läuft jeden Morgen ungefähr …

Primavera

Der Frühling auf der Südhalbkugel begrüßte mich mit einer Hitzewelle. Während ich die über 40 Grad tagsüber mit der Klimaanlage im Büro problemlos überstand, lernte ich mit den langen, unklimatisierten, überfüllten Busfahrten oder den 28 Grad um Sieben Uhr morgens umzugehen. Dabei gilt es sich stets in Erinnerung zu rufen, dass es in den Reservaten …

Ankommen in Asunción

Die ersten drei Wochen verbrachte ich in einer Ankunftsfamilie in Asunción. Die Familie besteht aus zwei Gasteltern, zwei älteren Gastbrüdern und einer jüngeren Gastschwester, mit der ich ein Zimmer geteilt habe. Im Vergleich zu den anderen Gastfamilien wohnte ich relativ zentral, d.h. noch im offiziellen Bereich Asuncións und nicht in einem der Orte um Asunción …